(c) Interieur Verlag

Küchen-News

Auftragseingänge stabilisieren sich gaaanz langsam

In einem herausfordernden Jahr 2024 beleuchten wir die aktuelle Situation der Küchenbranche aus vielen Perspektiven. Bei rückläufigen Umsätzen stabilisieren sich die Auftragseingänge langsam, wobei abzuwarten bleibt, wie sich der Herbst 2024 entwickelt. Der verregnete Sommer dürfte jedenfalls dazu beitragen, dass die Reiselust der deutschen Konsumenten weiter steigt.

Lesen Sie mehr...
0 Kommentare

Die Boomer nehmen Abschied

Laut einer aktuellen Umfrage der Herforder Möbelverbände konnten knapp 40 Prozent der befragten Möbel- und Küchenhersteller ihre Ausbildungsplätze im gewerblichen Bereich für das kommende Ausbildungsjahr bislang nicht oder nur zum Teil besetzen. Eine erschreckende Zahl, wie ich finde. Privat lese ich gerade das Buch „Abschied von den Boomern“ von Heinz Bude. Und da offenbart sich, wie stark uns der Fachkräftemangel treffen wird, wenn keine jungen Leute nachrücken.

Lesen Sie mehr...
0 Kommentare

Inhaltsverzeichnis KÜCHENhandel 3/2024

Laden Sie hier das Inhaltsverzeichnis der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift „Küchenhandel“ als pdf-Dokument. Gerne senden wir Ihnen kostenlos und unverbindlich ein Probeexemplar zu. Informationen und Bestellmöglichkeiten finden Sie auf der Seite „Abo.

Lesen Sie mehr...
0 Kommentare

KÜCHENhandel Spezial Zubehör 2024

Holen Sie sich Inspiration für Ihr Tagesgeschäft. Im aktuellen KÜCHENhandel Zubehör Spezial haben wir drei Top-Themen recherchiert. Zunächst informieren wir über die wichtigsten Design-Trends aus Mailand, die von der Zulieferindustrie und den Beschlagherstellern initiiert wurden. Dann geht es um das Thema Beleuchtung in allen Facetten und schließlich beschäftigen wir uns mit der neuen Marktordnung nach der Lechner-Insolvenz. Sie können das aktuelle Heft kostenlos downloaden.

Lesen Sie mehr...
0 Kommentare

„Ich bin quasi der Bundespräsident der Küchenmöbelindustrie“

Stefan Waldenmaier steht seit 20 Jahren an der Spitze des VdDK, des Verbandes der deutschen Küchenmöbelindustrie. Der Vorstandschef von Leicht Küchen stellte sich den Fragen der KÜCHENhandel-Redaktion und zeigte gleichzeitig die Entwicklung der Industrie in den letzten 20 Jahren vor. Es hat sich viel geändert: Ging es vor 20 Jahren eher hemdsärmelig um Produkt und Preis, sind heute aus seiner Sicht Prozesse und Strukturen wichtige Mitspieler.

Lesen Sie mehr...
0 Kommentare

Motivationsschub Mailand

Das war Balsam für die geschundene Küchenseele. Die EuroCucina in Mailand war ein rauschendes Fest, ein Fest für alle Sinne, für alle Geschmäcker und vor allem für Designlieb¬haber. Die Küchenbranche hat sich gefeiert wie schon lange nicht mehr. Die Fesseln von Corona sind mit dieser Messe endgültig gesprengt. Mailand war schönes Wetter – gut, bis auf den Donnerstag –, pralles Leben in der Stadt und Gedränge pur. Leicht Küchen meldete schon am zweiten Messetag über 12.000 Besucher auf dem gelungenen Messestand in der Mailänder Messe. Bei Nolte Küchen musste der Stand aufgrund des hohen Besucheraufkommens bisweilen ganz abgesperrt werden.

Lesen Sie mehr...
0 Kommentare

Inhaltsverzeichnis KÜCHENhandel 2/2024

Laden Sie hier das Inhaltsverzeichnis der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift „Küchenhandel“ als pdf-Dokument. Gerne senden wir Ihnen kostenlos und unverbindlich ein Probeexemplar zu. Informationen und Bestellmöglichkeiten finden Sie auf der Seite „Abo.

Lesen Sie mehr...
0 Kommentare

  • 30 Artikel auf 2 Seiten - Seite:
  • 1
  • 2
×